Instrumente entdecken und ausprobieren
Infotage der Kreismusikschule in Montabaur und Hachenburg
Die Kreismusikschule Westerwald feiert 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum und startet direkt mit einer Besonderheit: Am alljährlichen Infotag präsentiert sie ihr Angebot nicht nur wie gewohnt in Montabaur, sondern eine Woche später auch in Hachenburg. Ziel ist es, so noch mehr Gebiete des Westerwaldkreises musikalisch zu bereichern. Was ist der Unterschied zwischen einer Violine und einer Viola? Gehört ein
Tenorhorn zu den Holz- oder Blechblasinstrumenten? Und warum muss man das Atmen neu lernen, um besser singen zu können? Antworten darauf erhalten Musikbegeisterte am Samstag, 18. Januar, im Pavillon der Kreismusikschule in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur (bei der Anne-Frank-Realschule plus). Zum zweiten Infotag lädt die Kreismusikschule am 25. Januar in Kooperation mit dem Jugendzentrum Hachenburg in die Lohmühle 2 in Hachenburg ein.
An den zwei Infotagen können mit Spaß neue Instrumente ausprobiert werden. - Foto: Olaf Nitz
An beiden Terminen stellt das Kollegium der Kreismusikschule um 11 Uhr verschiedene Instrumente vor, die im Anschluss bis 14 Uhr von den Besuchern unter fachkundiger Leitung ausprobiert werden können. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit, in Unterrichtsstunden hineinzuschnuppern – um 11.30 Uhr bei den Musikmäusen (1,5- bis 4-jährige Kinder mit Eltern) und um 12 Uhr bei den Musikfüchsen (Kinder zwischen 4 und 6 Jahren).
Vor Ort können bei den Lehrkräften oder unter der Mailadresse