Zum Hauptinhalt springen

Viele Teilnehmer und Zuschauer bei der großen Nikolaus-Parade in Westerburg

Prächtige Kutsche und bunte Kostümgruppen sorgten für märchenhafte AtmosphäreWbg. Nikolausparade Gruppenfoto 2024.01

Am ersten Adventssonntag erfülülte die traditionelle Nikolaus-Parade, die nun im dritten Jahr zu den Höhepunkten des Pfefferkuchenmarkts zählt, die Straßen der Westerburger Innenstadt mit Leben. Der Nikolaus, stilecht im roten Mantel, wurde in einer prächtigen Kutsche durch die Stadt gezogen. Begleitet wurde er von weihnachtlicher Musik der Stadtkapelle Westerburg und den nostalgischen Klängen des

Leierkastenmanns.

Die Besucher freuten sich wieder über das ganz außergewöhnliche Schauspiel , welches auf märchenhafte Weise auf die Vorweihnachtszeit einstimmt. Zusammen mit der beliebten Eiskönigin Elsa und weiteren festlich kostümierten Fußgruppen aus Schneemännern, Rentieren, Engeln und kleinen Nikoläusen, zog die Parade alle Blicke auf sich, während reichlich gesundes Obst und auch viele Geschenke an die kleinen Zuschauer verteilt wurden.


Wbg. Nikolausparade 2024.01 v1

Wbg. Nikolausparade 2024.02 v1

Wbg. Nikolausparade 2024.03 v1

Wbg. Nikolausparade 2024.04 v1

Wbg. Nikolausparade 2024.07 v1

Wbg. Nikolausparade 2024.21 v1

Zum guten Gelingen trugen auch die Sponsoren bei, dies sind: die Sparkasse Westerwald-Sieg, die Nassauische Sparkasse, die Anwaltskanzlei Krempel, der Hagebaumarkt Koch, Optik Gläser, Rewe am besten Petz und Kaufland. 

Wbg. Nikolausparade 2024.24 v1

Wbg. Nikolausparade 2024.25 v1

Wbg. Nikolausparade 2024.26 v1

Wbg. Nikolausparade Gruppenfoto 2024.01