„Herb Kraus & the walkin’ Shoes“ lockten auf die Tanzfläche
Begeistertes Publikum freute sich über viele bekannte Songs
Über eine musikalischen Zeitreise in die 1950er, -60er und -70er Jahre freuten sich die Besucher des zweiten Westerburger Platzkonzertes. Zahlreiche Musikfreunde aus der Region und darüber hinaus waren der Einladung von Stadt und Kulturring Westerburg auf den Rathausplatz gefolgt. Nach der tollen Blasmusik an Muttertag auf dem Alten Markt ging es schwungvoll weiter. Die goldene Ära
des Rock ’n‘ Roll stand im Mittelpunkt des Mittsommerabends. Den Kult-Hits dieser Zeit hat sich die Band „Herb Kraus & the walkin’ Shoes“ voll und ganz verschrieben und begeisterte das Publikum von Beginn an. Aus der Eifel angereist, waren ihnen viele Fans gefolgt. Auch aus Belgien, Kassel und Gießen waren Gäste nach Westerburg gekommen, um die Band live zu erleben und ihre Lieblingssongs zu feiern.
Bei strahlendem Sonnenschein füllten sich schon früh die Tischreihen. Die Organisatoren sorgten für weitere Sitzgelegenheiten, einige Gäste hatten sich Klappstühle mitgebracht.
Zunächst hießen Stadtbürgermeister Janick Pape und der Vorsitzende des Kulturrings Westerburg, Dirk Weimer, Akteure und Publikum herzlich willkommen. Sie freuten sich, dass die Veranstaltungsreihe der „Westerburger PlatzKonzerte“ so gut angenommen wird. Pape dankte den Mitgliedern des Kulturrings für die Bewirtung und den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs für das Herrichten des Platzes. „Wir sind in diesem Jahr bei den Platzkonzerten sehr aktiv“, rührte er die Werbetrommel für die kommenden Veranstaltungen.
Terminankündigung
So findet am Sonntag, den 13. Juli, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Westerwaldbad in Kooperation mit dem Förderverein des schönen Freibades und mit dem Schwimmbadteam ein Konzertnachmittag mit der Stadtkapelle Westerburg statt. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe am Freitag, den 8. August, lockt die Freilichtbühne in der Westerburger Oberstadt ab 19 Uhr mit einem absoluten Highlight: „KISSIN' TIME“ bringt die unvergessene Epoche von KISS mit einer umfassenden Show, detailgetreu nachgebauten Kostümen und beeindruckender Pyrotechnik zu den Fans des Hard-Rock. Für die Bewirtung sorgt die Gaststätte Zur Goldenen Krone. Der Vereinsvorsitzende Dirk Weimer dankte den Sponsoren: Sparkasse Westerwald-Sieg, Westerwaldbank, Tom Schlag Parkett, Naspa Immobilien Agentur Westerwald Susanne Linden, Mühlenbäckerei Jung und Kaufland Westerburg. Dank deren Unterstützung sei der Eintritt bei den Westerburger PlatzKonzerten frei.
Die Besucher hatten sichtlich ihre Freude, denn die bekannten Melodien, die die vier Musiker zu Gehör brachten, kamen gut an.
Rock ’n‘ Roll war angesagt
Die Besucher hatten bei der Musik von „Herb Kraus & the walkin’ Shoes“ sichtlich ihre Freude, denn die bekannten Melodien, die die Musiker zu Gehör brachten, kamen gut an. Zunächst ging es mit „Jailhouse Rock", “Rock´n´Roll Music”, “Tutti Frutti und " C´mon everybody” in die 1950er Jahre. Bei den legendären Songs, die Geschichte schrieben, wurde das Publikum von der energiegeladenen Lebensfreude der Musik ergriffen, Füße wippten und das Stillsitzen fiel schwer. „Der Platz ist wunderbar!“, lobten Irmgard und Norbert Göbel und bekannte“ Wir sind Rock’n’Roller“. Das Ehepaar aus Hünfelden-Dauborn freute sich über die tolle Musik und ließ sich - wie viele andere - immer wieder auf die Tanzfläche locken. Wie Sänger Herb Kraus als Moderator informierte, ging es nun weiter in die 1960er Jahre. „Satisfaction“, „Wooly Bully” und “Down on the Corner” erfüllten den Rathausplatz und lockten weitere Gäste an. Später ließen „Rockin’ all over the World“, “Country Roads” und „Sweet Home Alabama” Erinnerungen wach werden. Mit kräftigem Beifall und der lautstarken Bitte nach Zugabe machte das Publikum deutlich, wie gut die Songs ankamen und wieviel Spaß sie an diesem lauen Sommerabend hatten.
Die Besucher hatten sichtlich ihre Freude, denn die bekannten Melodien, die die Musiker zu Gehör brachten, kamen gut an
Von „Jailhouse Rock" über „Bad Moon Rising“ und "Satisfaction" bis „Sweet Home Alabama" und "Highway to Hell". Die Band zählt zu den erfolgreichsten Oldies-Coverbands und erhielt im Jahr 2022 den "Silbernen Youtube-Award".
Bei legendären Songs, die Geschichte schrieben, wurde das Publikum von der energiegeladenen Lebensfreude der Musik ergriffen, die niemanden stillsitzen lässt.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe am Freitag, den 8. August, lockt die Freilichtbühne in der Westerburger Oberstadt ab 19 Uhr mit einem absoluten Highlight: „KISSIN' TIME“ bringt die unvergessene Epoche von KISS mit einer umfassenden Show, detailgetreu nachgebauten Kostümen und beeindruckender Pyrotechnik zu den Fans des Hard-Rock. Für die Bewirtung sorg die Gaststätte Zur Goldenen Krone.
Bereits am Sonntag, den 13. Juli folgt das nächste Platzkonzert. Dann spielt die Stadtkapelle Westerburg in der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr im Westerwaldbad in Westerburg.