• Startseite

Collegium Vocale der Liebfrauenkirche Westerburg probt wieder

Freunde der klassischen Chormusik sind herzlich eingeladen

Alle Freunde der klassischen Chormusik sind herzlich zur Probe des Collegium Vocale der Liebfrauenkirche Westerburg eingeladen. Auf dem Programm stehen Werke von Josef Rheinberger und Armin Knab. Die Probe am Samstag, 3. Juni, findet von 9.30 bis 11 Uhr im Chorraum der Christkönigkirche Westerburg statt. Chorleiter und Ansprechpartner ist Wolfgang Malm. Er ist per E-Mail an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und

Weiterlesen

Westerburger Podcast-Führungen feierlich eröffnet

Sechs Themenwege können jetzt kostenlos per Audio erkundet werdenWbg. Stadt Podcast Fuehrungen Eroeffnung 05 2023.03 v1

Wer in Westerburg eine Stadtführung unternehmen möchte, der kann nun zusätzlich zu den regelmäßig angebotenen Stadtführungen spontan sowie zeit- und ortsunabhängig das Angebot der Podcast-Führungen nutzen. Sechs verschiedene Themenwege gibt es zu entdecken. Ausgangspunkt fast aller Routen ist der Alte Markt, wo ein Schild den Hinweis auf die Podcast-Führungen gibt.

Weiterlesen

Lasst uns die Welt ein (Früh-)Stück gerechter machen!

Landkreis beteiligt sich an Aktion „Faires Frühstück“Faires Fruehstueck v1

Vom 22. Mai bis 2. Juni lädt Fairtrade Deutschland e.V. dazu ein, sich an Aktionen zum Thema „Faires Frühstück“ zu beteiligen und dadurch ein Zeichen für mehr #KlimaFairness zu setzen! Von Kaffee, Tee oder Orangensaft über Bananen, Nuss-Aufstrich oder Müsli bis hin zum einem Strauß Blumen auf einer Baumwoll­tischdecke – mit Fairtrade-Produkten lässt es sich schon morgens fair starten. Denn Produkte mit dem

Weiterlesen

Aktive Bürgerbeteiligung zur Entwicklung der Region Westerwald

Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" bringt engagierte Westerwälder und regionale Erzeuger in der großen Westerwald-Konferenz zusammenGroßer Saal WW Konferenz FotoArtofJane Bild3

Region Westerwald – Die Themen „Kunst und Kultur“, „Mobilität“, „Regionale Identität“, „Westerwälder Alleinstellungsmerkmale“ sowie „Kinder und Jugend“ standen im Fokus der Westerwald-Konferenz im Bürgerhaus in Wirges. Zahlreiche Westerwälder Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen hatten sich eingefunden, um ihre Ideen und Gedanken zu Strukturkonzepten zur weiteren gemeinschaftlichen Entwicklung der Region

Weiterlesen

DRK Landesverband Rheinland-Pfalz unternahm Bildungsfahrt nach Solferino

Teilnehmerinnen und Teilnehmer unternahmen eine sehr interessante ReiseWbg. DRK Solferino 05 2023.1 v1

Zum 17. Mal bot der DRK Landesverband Rheinland-Pfalz, unter seinem Initiator Giesbert Wiethoff, eine Reise zu den Ursprüngen des Roten Kreuzes an. Auch in diesem Jahre folgten zwischen dem 10.05.2023 und 14.05.2023 insgesamt 42 haupt,- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Spuren und Anfängen der Rotkreuzgeschichte in Norditalien. Eine sehr interessante fünftägige Bildungsreise führte uns nach

Weiterlesen

Arbeitsschutz steht bei Bauarbeiten an erster Stelle

Sicherheitsseminar der HwK Koblenz schult Ausbilder aus ganz DeutschlandAusbilderschulung Bau v1

Auch ein Ausbilder lernt nie aus. Davon sind die Straßenbauer- und Maurer- sowie Betonbauermeister überzeugt, die an dem dreitägigen Seminar „Sicherer Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen und ausgewählten Arbeitsmitteln für die Durchführung von Bauarbeiten“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz teilnahmen. Für einige von ihnen war sogar der Weg aus Trier, Köln, Braunschweig, Remshalden bei Stuttgart oder Glauchau

Weiterlesen

Jubiläum der Frauenhilfe Wahlrod

90 Jahre Engagement und Ehrungen für langjährige MitgliederFrauenhilfe5

Die Frauenhilfe Wahlrod hat ihr 90-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier im Gemeindehaus Wahlrod gefeiert. Die Veranstaltung würdigte das langjährige Engagement von 17 Frauen, von denen einige bereits seit mehreren Jahrzehnten aktiv dabei sind. Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Marianne Neumann, der Vorsitzenden der Frauenhilfe Wahlrod. Im Anschluss hielt Pfarrer Frank Dönges eine Andacht

Weiterlesen

Verbandsgemeindewerke sanieren Hochbehälter „Rother Berg“

Beim Ortstermin des Werkausschusses der VG Bad Marienberg gab es viele InformationenBM Werkausschuss1 v1

Seine jüngste Sitzung nahm der Werkausschuss der Verbandsgemeinde Bad Marienberg zum Anlass, im Rahmen eines Ortstermins den frisch sanierten Hochbehälter „Rother Berg“ oberhalb von Bad Marienberg zu besichtigen. Der Hochbehälter „Rother Berg“ ist als Trinkwasserspeicher bereits seit über 50 Jahren in Betrieb. Seit der Errichtung wurden keine wesentlichen Instandsetzungsmaßnahmen an den Wasserkammern

Weiterlesen

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Weitere Aufführungen in Rothenbach im Kleinen Haus PM HierSindSierichtig v1

Vor knapp 200 Zuschauern zeigte das Petermännchen-Theater nach drei Jahren Pause, dass die Zuschauer bei der Premiere am Samstag, den 20.05.23 richtig waren. Der Vorhang zur Komödie von Marc Camoletti „Hier sind Sie richtig!“ öffnete sich und der Zuschauer befand sich im Salon eines von vier ein wenig verrückten Damen bewohnten Appartements. Kein Auge blieb trocken, als das Dienstmädchen Berthe – gespielt von

Weiterlesen

Oberkirchspiel-Musikanten boten besonderen Musikgenuss

"Böhmisches Vergnügen Vol.2“ kam beim Publikum bestens anKoelbingen OKM 05 2023.01 v1

Für „Böhmisches Vergnügen“ sorgten die Oberkirchspiel-Musikanten im Dorfgemeinschaftshaus in Kölbingen. Das Publikum war begeistert und rief immer wieder nach Zugabe, die von den zehn Vollblutmusikern gerne gewährt wurde. Mitsingen und Klatschen war angesagt. Wer schon im vergangenen Jahr dabei war, der wusste, dass es sich hier um keinen normalen Konzertabend handelt. „Wir haben lange überlegt, welchen Namen

Weiterlesen

Petermännchen-Theater feiert in der Stadthalle Westerburg seine Premiere

"Hier sind Sie richtig!" - Besucher dürfen sich auf ein amüsantes Bühnenstück freuen 

Drei Jahre lang konnten die Petermännchen aufgrund der Corona-Pandemie keine Komödie auf die Bühne bringen. 2023 endlich wieder, denn im Petermännchen-Theater lautet die Devise „Hier sind Sie richtig!“ Und das ist nicht nur das Motto des Petermännchen-Theaters, sondern auch der Titel des gleichnamigen Stückes von Marc Camoletti, das am Samstag, dem 20.05.23 um 20 Uhr in der Stadthalle Westerburg Premiere hat.

Weiterlesen