• Startseite

Himmelfahrts-Gottesdienst und Vatertags-Frühschoppenkonzert

Mit der „Engelbert Wrobls’s Swing Quartett“ an „Christi-Himmelfahrt“ im Alten Lokschuppen Westerburg

Traditionell laden die Westerwälder Eisenbahnfreunde 44 508 e.V. und das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg an Christ Himmelfahrt, 18. Mai 2023, von 10.00 bis 14.00 Uhr zum Vatertagsfrühschoppen in den historischen Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs Westerwald in Westerburg ein, wobei in diesem Jahr gleich zwei Premieren die Besucher erwarten werden.

Weiterlesen

Feuerwehr Girkenroth feierte Einweihung des Gerätehauses

VG-Bürgermeister Markus Hof dankte für ehrenamtliche ArbeitGirkenroth FFW Geraetehauseinweihung 05 2023.001 v1

Die Freiwillige Feuerwehr Girkenroth hatte am vergangenen Wochenende allen Grund zum Feiern, denn ihr Feuerwehrgerätehaus wurde eingeweiht. In den vergangenen Monaten hatten die Feuerwehrkameraden mit viel Herzblut und mehr als 2.000 Stunden Eigenleistung ihr bestehendes Gerätehaus aufwendig saniert und um eine rund 100 Quadratmeter große Fahrzeughalle erweitert. Bei strahlendem Sonnenschein konnte

Weiterlesen

Nahversorgung in Montabaur: REWE und Aldi seit dem 4. Mai geöffnet

Neues Angebot bietet Mehrwert zur Versorgung des neu entwickelten Wohnbaugebiets Im Färbersahlen

Der neue Nahversorgungsschwerpunkt in der Nähe des ICE-Bahnhofs in Montabaur ist am Mittwoch, 3. Mai, im Rahmen einer Pre-Opening-Veranstaltung mit geladenen Gästen feierlich eröffnet worden. Seit Donnerstag, 4. Mai, haben der REWE-Markt und der Aldi-Markt regulär ihre Türen für die Kundinnen und Kunden geöffnet. „Es ist schön, dass diese moderne Nahversorgung am Fuße des Schlosses in Montabaur

Weiterlesen

Nach häuslichem Sturz – Verletzte Person wurde schonend mit Drehleiter gerettet

Einsatz der Feuerwehren aus der VG WesterburgWbg. VG FFW Person gestuerzt1

Zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes wurden am frühen Abend des 05. Mai 2023 die Feuerwehren aus Stockum-Püschen, Enspel, Bellingen, Langenhahn, Hintermühlen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Westerburg nach Stockum-Püschen alarmiert. Nach einem Sturz im häuslichen Umfeld und der rettungsdienstlichen Erstversorgung musste eine verletzte Person aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses schonend

Weiterlesen

Die Stadt Rennerod ist ab sofort "SWR1-Gemeinde"

Ein denkwürdiger Tag auf dem St.-Hubertus-Platz im Herzen der StadtRennerod SWR 05 2023.04

Besser hätte der Wettergott nicht mitspielen können, mehr hätte er die Bemühungen von SWR1, der Stadt und vor allem der zahlreichen Vereine, den Bürgern/innen einen herrlichen Sonntag zu servieren, nicht krönen können. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshafter Temperatur trafen sich am 30. April im Rahmen der SWR1-Aktion "Heimspiel" weit mehr als 1500 Menschen auf dem St.-Hubertus-Platz, um gemeinsam zu

Weiterlesen

Neue Spielanlage am Spielplatz Hofwiese in Westerburg eröffnet

Die große Kletter-Burg kann jetzt erobert und erkundet werdenWbg. Stadt Spielplatz neue Kletterburg 05 2023.02 v1

Die neue Spielburg am Spielplatz an der Hofwiese in Westerburg ist nun offiziell eröffnet und bietet Kindern aus Westerburg und der Region zahlreiche Spielmöglichkeiten. Bei der feierlichen Eröffnung betonte Stadtbürgermeister Janick Pape die besondere Bedeutung der Anlage für die Gemeinschaft: "Diese Anlage steht in direktem städtebaulichem und historischen Bezug zu unserer Stadt und dem Schloss."

Weiterlesen

Gregori Eyger sprach von Vergebung und dem Blick nach vorne

Das Schicksal des 80-jährigen Juden bewegte und stimmte nachdenklichWbg. Stadt Realschule Zeitzeugen 04 2023.02 v1

Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind Bombenangriffe, Tod, Verwüstung und Armut gerade für die heranwachsende Generation ein Thema, mit dem sie sich beschäftigt und das sie durch Fernsehen und Social Media in gewissem Sinne „miterlebt“. Doch wie war es im Zweiten Weltkrieg, als die jüdische Bevölkerung verfolgt und vertrieben wurde? Ein Zeitzeuge besuchte die Realschule plus am Schlossberg

Weiterlesen

Mehrere Tausend Ehrenamtliche feiern einträchtig bei der Hachenburger Vereinhelden-Fete

Beste Stimmung und Besucher-Tagesrekord für die Erlebnis-BrauereiGruppenfoto Hachenburger Vereinshelden Fete v1

Den Organisatoren von der Westerwald-Brauerei war von vornherein klar, dass die Hachenburger Vereinshelden-Fete am Samstag, 22. April, ein Event der Superlative werden würde. Vom großen Besucherandrang, der überragenden Stimmung und dem überaus positiven Feedback der Gäste war das Team um Geschäftsführer Jens Geimer und Hachenburger Feste-Chef Klaus Strüder letztendlich dann aber doch etwas überwältigt.

Weiterlesen

Rund 300 Blutspender kamen zum DRK in die BBS Westerburg

Wbg. DRK Blutspende 04 2022.10 v2Beim Termin im Juli wird der 66.666 Blutspender erwartet

Blutkonserven sind wichtig und können Leben retten. Für viele Menschen in der Region ist es auch jetzt selbstverständlich, anderen zu helfen. 298 Blutspender registrierte der DRK Ortsverein Westerburg, der kürzlich zum zweiten Blutspendetermin für das Jahr 2023 in die Berufsbildende Schule Westerburg (Hofwiesenstraße) eingeladen hatte. „Wir freuen uns, dass wir in Westerburg wieder so viele Blutspender begrüßen konnten

Weiterlesen

Modellbahntag 2023 im Erlebnisbahnhof Westerburg

Eröffnung der VeranstaltungssaisonModellbahntag 02 v1

Zur Eröffnung der Veranstaltungssaison im Erlebnisbahnhof Westerburg findet am Sonntag, 30. April 2023, der Frühjahrsmodellbahntag statt. Von 11.00 bis 17.00 Uhr stehen die Tore des historischen Lokschuppens allen großen und kleinen Eisenbahnfreunden und natürlich auch denen, die es noch werden wollen, offen. Während sich auf dem Außengelände die großen Museumslokomotiven präsentieren und auch die beliebte

Weiterlesen

Oberkirchspiel-Musikanten laden zum Konzertabend ein

"Böhmisches Vergnügen" in Kölbingen geht in die zweite RundeOberkirchspiel Musikanten 2

Wer gerne zünftige Blasmusik hört und in geselliger Runde feiert, den wird es freuen: die Oberkirchspiel-Musikanten laden wieder zu einem Konzert ins Dorfgemeinschaftshaus Kölbingen ein. Der besondere Musikabend findet am Samstag, den 20. Mai, ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) statt. Unter dem Motto „Böhmisches Vergnügen Vol. 2“ wird den Besucherinnen und Besuchern auch diesmal ein abwechslungsreiches Programm

Weiterlesen