Zum Hauptinhalt springen

Predigt-Slam lädt in Neuhäusel zum Träumen ein

Mal witzig, mal ernst, oft bewegend: Sieben Menschen gewähren Einblicke in ihre Traum-Welten

Eine Kirche als Traktor. Oder als Ort, an dem Tränen abgewischt werden. Als Ort der Hintertüren, des Alten und Neuen. Und als etwas, das ausgelacht wird? Das alles sehen sieben Menschen, wenn sie die Augen schließen und träumen – beziehungsweise träumen wollen. In der Erlöserkirche Neuhäusel haben sie davon erzählt: in einem Predigt-Slam, vor mehr als 50 Gästen.

Weiterlesen

Landrat Köberle gratuliert dem Leitenden Notarzt Dr. Thomas Schmitt zum Dienstjubiläum

Für ihn ist Arzt kein Beruf, sondern eine Berufung

Landrat Michael Köberle hat gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Jörg Sauer dem Leitenden Notarzt des Landkreises Limburg-Weilburg, Dr. Thomas Schmitt, die Urkunde zum 25-jährigen Dienstjubiläum überreicht. Dr. Thomas Schmitt hat 1998 die Hausarztpraxis von seinem Vater Clemens Schmitt übernommen. Seither betreibt er die Praxis in Hintermeilingen, inzwischen gemeinsam mit

Weiterlesen

Welche Heizung passt zu mir?

Infoabend in der Stadthalle Montabaur am 20. November

Die Verbandsgemeinde Montabaur und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz laden alle Interessierten zum Infoabend „Welche Heizung passt zur mir?“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 20. November, um 18.00 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur ein. Referent ist der Energieexperte der Verbraucherzentrale Johannes Herold. Nach dem Vortrag haben die Bürger ´Gelegenheit,

Weiterlesen

„Aktion Wühlmaus“ hat wieder viele Freunde gemacht

Im Seniorenzentrum haben wieder viele Helfer mit angepackt

Haben sich die Wühlmäuse erstmal im Garten niedergelassen, werden sie schnell zur Plage und es mangelt nicht an Tipps, wie die kleinen Nager am besten zu vertreiben sind. Nicht vertreiben will dagegen das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach die fleißgien „Wühlmäuse“, die sich jährlich am ersten Novembersamstag in den Grünanlagen rund um das Altenheim nützlich machen.

Weiterlesen

Zusammen "älter" als die Westerwald-Brauerei:

Hachenburger feiert seine Jubilare für 165 Jahre Betriebszugehörigkeit

Bei der Westerwald-Brauerei in Hachenburg wird Teamwork großgeschrieben. Geschäftsführer Jens Geimer spricht öffentlich immer wieder stolz von seinem „besten Team der Welt“, ohne dass die Erfolgsgeschichte der Familienbrauerei in 5. Generation, entgegen dem allgemein negativen Trend im Deutschen Biermarkt, nicht denkbar wäre. „Dahinter stehe ich voller Überzeugung. Jeder auf der

Weiterlesen

Ü-40-Rock/Pop-Party 2024 in Westerburg

Kulturring und Stadt Westerburg laden zum Feiern und Abtanzen in den Ratssaal ein Wbg. Kulturring UE40 Party 03 2019.07

Am Samstag, den 9. November, steigt im Ratssaal der Stadt Westerburg wieder die beliebte Ü-40-Rock-Pop-Party. Ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) lädt der Kulturring Westerburg in Kooperation mit der Stadt Westerburg wieder bei mitreißender Musik zum gemeinsamen Feiern und Tanzen ein. „Wir präsentieren an diesem Abend die besten Hits der 1970er Jahre bis heute. Es gibt eine abwechslungsreiche

Weiterlesen

"Begge Peder" gastiert in der Stadthalle Westerburg

Begge Peder präsentiert „Neues und Gebrauchtes“ am 29. November in WesterburgBegge Peder 1 c Rostroth v1

Der hess(l)ischste aller Hausmeister Begge Peder präsentiert sein aktuelles Programm „Neues und Gebrauchtes“ am 29. November in der Stadthalle Westerburg. Der Titel ist Programm und so zelebriert der Kult-Hesse neben neuen lustigen Geschichten aus seinem Rentner-Dasein und Familienleben, Klassiker aus den Anfangstagen seiner bewegten, über zwanzigjährigen Hausmeister-Karriere.

Weiterlesen

Achim Schwickert als Präsident des DRK Kreisverbandes Westerwald wiedergewählt

Verband zählt rund 800 Ehrenamtler, 1.500 Mitarbeiter und 11.000 FördermitgliederWW Kreis DRK Versammlung 10 2024.01 v1

Das Leistungsspektrum des DRK Kreisverbandes Westerburg ist enorm und breit gefächert. Rund 1.500 Mitarbeiter sind hauptamtlich im Rettungsdienst, in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus, beim Hausnotruf, in Fahrdiensten, in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, der Ausbildung der Bevölkerung in der Ersten Hilfe oder im Bereich „Essen auf Rädern“ tätig. Somit gehört das

Weiterlesen

Pfefferkuchenmarkt auf dem festlich illuminierten Rathausplatz

Vorbereitungen für das Westerburger Weihnachtsdorf laufen auf HochtourenWbg. PKM 2022.01 v1

Der goldene Herbst beherrscht noch das Bild, doch die Vorfreude auf die Weihnachtszeit wächst mit jedem bunten Blatt, das zu Boden segelt. Sobald sich die Tage verkürzen, rückt der traditionelle Pfefferkuchenmarkt immer näher, der in Westerburg als Synonym für festliche Stimmung und geselliges Beisammensein steht. Die Vier-Tages-Veranstaltung wird auch in diesem Jahr gemeinsam vom

Weiterlesen

Westerwald-Brauerei lädt alle ehemalige Gastronomen ein

Als Dankeschön für die jahrelange ZusammenarbeitPressefoto Gastro Treff v1

Als Traditionsbrauerei aus der Region für die Region ist der Westerwald-Brauerei ein langjähriges, gutes Miteinander mit ihren Partnern sehr wichtig. Dass diese Verbundenheit oft lebenslang bleibt und weit über Vertragslaufzeiten hinausgeht, stellt die Westerwald-Brauerei am Montag, 18. November, mit dem Hachenburger-Treff für ehemalige Gastronomen unter Beweis. Hierzu lädt die Privatbrauerei all

Weiterlesen

Fledermäuse sind nicht nur an Halloween angesagt

Die Stadt Westerburg möchte Abendseglern Ersatzquartiere anbietenWbg. Stadt Fledermauskasten 10 2024.01

Halloween und Fledermäuse werden oft miteinander in Verbindung gebracht, so dass die nachtaktiven Tiere auf so manchem Kalenderblatt, bei Dekorationen und Kostümen für bevorstehende Halloween-Feiern zu finden sind. Seit einigen Wochen sind die „Flugkünstler der Nacht“ auch Gesprächsthema im Rathaus der Stadt Westerburg, die derzeit an der Umsetzung eines neuen Projektes in Sachen

Weiterlesen