• Startseite

Hotel kann jeder: Westerwald-Brauerei leistet mit der Hachenburger Insektenkneipe® einen Beitrag zur Artenvielfalt

Ein Hingucker mit MehrwertHachenburger Insektenkneipe v2

Hachenburg. Eine Kneipe die rund um die Uhr geöffnet hat, in der man nie zahlen muss und die dennoch mit Hachenburger wirbt. Für uns Menschen wird diese Kneipe wohl ein ewiger Traum bleiben, für die Krabbeltiere in den Wäller Gärten kann er jetzt allerdings wahr werden: Zusammen mit regionalen Unternehmen hat die Westerwald-Brauerei die Hachenburger Insektenkneipe® herausgebracht. Zum Übernachten

Weiterlesen

Die Digital-Botschafterinnen und Botschafter stellen sich vor

Hilfe für Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit PC, Tablet und HandyWbg. VG Digitalbotschafter 05 2023.02 v1

Um Seniorinnen und Senioren den Weg in die Digitale Welt zu ermöglichen, wurden im letzten Jahr Digital-Botschafterinnen und Botschafter im Land Rheinland-Pfalz ausgebildet. Auch im Westerwaldkreis und somit rund um Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg gibt es dieses Angebot. Die Aufgabe der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer besteht darin, die Seniorinnen und Senioren mit der digitalen Welt vertraut zu

Weiterlesen

Mitbring-Frühstück beim Frauenzentrum Westerburg

Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen

Das Frauenzentrum Beginenhof bietet für alle interessierten Frauen am Mittwoch, den 24.05.2023 ein Multi-Kulti-Frühstück an. Da die verantwortliche Mitarbeiterin an diesem Tag verhindert ist, wäre es schön, wenn alle Frauen etwas mitbringen würden. Es ist schön, sich jeden Monat zu treffen, zu lachen, Erfahrungen auszutauschen und einfach den Vormittag zu genießen. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen am

Weiterlesen

Sicherheitsberatung - von Senioren für Senioren

Dreitägige Ausbildung im Juli

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte – immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse von Seniorinnen und Senioren zu gelangen. Dabei nutzen sie an der Haustür oder am Telefon gezielt die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft der Generation 60 plus aus. In einem dreitägigen Seminar im Juli bildet deshalb die Polizei gemeinsam mit den Kommunen ehrenamtliche Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater

Weiterlesen

Orgel und Wein in der Johanneskirche

Junge Organisten musizieren in NeunkirchenBild Wildauer Chae v1

Zu einem Sommerkonzert mit zwei jungen Organisten und der Verkostung von einzelnen Weinen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen ein. Der aufstrebende Musiker Leo Wildauer aus dem heimischen Nisterau bei Bad Marienberg hat bereits im vergangenen Jahr, zusammen mit zwei weiteren jungen Künstlerinnen, sein Debüt an der Döring/Gottwald Orgel gegeben. Diesmal wird Wildauer von einem Kommilitonen an

Weiterlesen

Fetzige Rockkonzerte für Kinder mit „Raketen-Erna“

Berliner Band spielt in Höhr-Grenzhausen und in Hilgert

„Raketen-Erna“ landet wieder in Höhr-Grenzhausen: Nach einem umjubelten Auftritt im vergangenen Jahr kehrt die Berliner Band in den Westerwald zurück und spielt dort gleich zweimal duften Rock für junge und junggebliebene Fans: am Freitag, 26. Mai, auf dem Spielplatz „auf dem Bommert“ in Hilgert und am Samstag, 27. Mai in der „Zweiten Heimat“ Höhr-Grenzhausen.

Weiterlesen

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an fünf Vereine der Verbandsgemeinde Wallmerod

Finanzielle Unterstützung für kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte Ehrensache Wallmerod v1

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich fünf Vereine der Verbandsgemeinde Wallmerod freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit dem

Weiterlesen

Besuch in der Kölner Moschee

Wäller Christen begegnen dem IslamMoschee1

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Frieden haben 60 Teilnehmende aus der Evangelische Kirchengemeinde Kirburg die Kölner DITIB-Zentralmoschee besucht, um ein Zeichen für Frieden und Verständigung zwischen den Religionen zu setzen. Die, im Jahr 2017 fertiggestellte, Moschee gilt als Zeichen gelungener Integration. Jedoch wird der DITIB, der größten isalmischen Organisation in Deutschland, vorgeworfen, vom

Weiterlesen

Im April 2024 findet am Wiesensee die 8. Hui-Wäller-Messe statt

Gewerbevereine Rennerod und Westerburg planen LeistungsschauStahlhofen Hui Waeller Messe Ank 05 2023.02 v1

Schon jetzt laufen die Planungen für die nächste Hui-Wäller-Messe am Wiesensee auf Hochtouren. Stattfinden soll diese Leistungsschau vom 26. bis 28. April des kommenden Jahres. An diesen drei Tagen haben die Handwerksbetriebe, Dienstleister und Industrieunternehmen aus dem Raum Rennerod und Westerburg wieder die Möglichkeit, ihre Produkte und Serviceangebote einem großen Publikum präsentieren zu können.

Weiterlesen

KAB Bezirksverband Limburg pilgerte den Pater-Richard-Henkes Weg mit

„Sein Weg ist unser Weg“Pater Henkes Weg 2

Bei schönem Wetter starteten die Pilgerinnen und Pilger nach dem Motto „Sein Weg ist unser Weg“. Mit einer buntgemischten Gruppe aus Katholischer Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Bezirksverband Limburg, Pfarrei Heilige Katharina Kasper Limburger Land sowie der Pfarrei Sankt Laurentius Nentershausen und Pallottiner ging es pünktlich um 10.45 Uhr in Goldhausen am Bahnhof auf dem Pater Richard Henkes – Pilgerweg los.

Weiterlesen

Einladung zum Senioren-Tanz-Café im Ratssaal Westerburg

„Tanz im Mai“ mit Live-Musik bei Kaffee und KuchenWbg. Kulturring Tanz Cafe 11 2019.15 v1

Nach drei Jahren Corona-Pause ist es jetzt endlich wieder soweit und die beliebte Veranstaltung „Senioren-Tanz-Café“ kann wieder stattfinden. Der Kulturring Westerburg lädt in Kooperation mit der Stadt Westerburg am Sonntag, den 21. Mai 2023, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr in den Ratssaal (Neustraße 40a) ein. Unter dem Motto „Tanz im Mai“ wird Alleinunterhalter Norbert Hering aus Winnen mit bekannten Melodien

Weiterlesen