• Startseite

Corona-Virus: Regelungen entfallen zum 1. März 2023

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises informiert

Wie verhalte ich mich, wenn ich positiv getestet wurde? Wann bin ich eine Kontaktperson und was muss ich beachten? Wo bekomme ich einen PoC-Antigen-Schnelltest oder einen PCR-Test? Wie gehe ich in meiner Firma damit um? Diese und noch viele weitere Fragen wurden dem westerwälder Gesundheitsamt in den letzten drei Jahren an der sog. Corona-Hotline immer wieder gestellt.

Weiterlesen

Brand in einem Kompressorraum im Sägewerk ging glimpflich aus

Feuerwehreinsatz in Stockum-PüschenWbg VG FFW Einsatz 03 2023.1 v1

Am Abend des 28. Februar 2023 wurden die Feuerwehren aus Langenhahn, Hintermühlen, Bellingen, Enspel und Stockum-Püschen zu einem gemeldeten Brand in einem Sägewerk in Stockum-Püschen alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Einsatzkräfte fest, dass Teile einer Verschalung in einem Kompressorraum brannten. Mit mehreren Atemschutztrupps wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. So konnte das Feuer bereits

Weiterlesen

Familienmusical verwandelt die Stadthalle in Dschungelwelt

Theater Liberi präsentiert „Tarzan – das Musical“ in Ransbach-BaumbachTarzan das Musical Pressebild quer156 v1

Am Samstag, 15. April 2023, um 15 Uhr erlebt das Publikum in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer! Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burroughs in einer modernen Version für die ganze Familie. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik versprechen ein unterhaltsames

Weiterlesen

Reckenthal nahm Abschied von der Kirche „Heiliges Herz Jesu“

Veränderung als Chance annehmen23 03 01 Abschied Kirche Reckenthal

Die Kirche „Heiliges Herz Jesu“ in Reckenthal wurde durch Generalvikar Wolfgang Rösch und Pfarrer Steffen Henrich profaniert. Mit einem Gottesdienst konnten die Gläubigen Abschied von ihrer Kirche nehmen. Auf die Initiative von Wolfgang Ackva wurde 1956 mit der Planung zum Bau dieser Kirche begonnen. Alle 25 Familien des Ortes waren bereit, den Bau mit einer Spende von damals je 10 D-Mark pro Monat und mit viel

Weiterlesen

Klimaschutzportal des Westerwaldkreises

Gemeinsame Homepage für den Klimaschutz gestartet!20230301 PM Klimaschutzportal Westerwaldkreis

Seit dem 1. März betreibt der Westerwaldkreis ein eigenes Klimaschutzportal für sich und die Verbandsgemeinden. „Unser gemeinsames Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern eine Plattform zu bieten, auf der sie nützliche Informationen zu unserer Arbeit und dem aktuellen Stand im Zusammenhang mit dem Klimaschutz finden,“ erklärt Christoph Brabender, Klimaschutzmanager des Westerwaldkreises.

Weiterlesen

Karina Dudeck leitet jetzt offiziell die Regenbogenschule Westerburg

Viele Glückwünsche gepaart mit Trommelwirbel, Musik und TheaterWbg Regenbogenschule neue Schulleiterin 02 2023 3 v1

Die Regenbogenschule Westerburg hat mit Karina Dudeck eine neue Schulleiterin. Dieser Tage fand die offizielle Amtseinführung in der Stadthalle Westerburg statt. An der Feierstunde nahmen neben der Familie von Karina Dudeck auch René Schermuly von der Schulaufsicht der ADD, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Markus Hof, die Lehrkräfte und Mitarbeitenden der Ganztagsschule sowie der Betreuenden

Weiterlesen

Umfangreicher Austausch bei der ersten Gesundheitskonferenz des Landkreises Limburg-Weilburg

Informatives Treffen in der Adolf-Reichwein-Schule LimburgGesundheitskonferenz v1

Die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie, deren Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und die aktuelle weltpolitische Lage hat Landrat Michael Köberle zum Anlass genommen, sich in der Adolf-Reichwein-Schule Limburg mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren im Rahmen einer Gesundheitskonferenz auszutauschen. Neben dem Sozialministerium waren Vertreterinnen und Vertreter des Kreiskrankenhauses Weilburg, des

Weiterlesen

Festliches Konzert in der Liebfrauenkirche Westerburg

Zu Gast ist das "ensemble vocale Lindenholzhausen"ensemble vocale im großen Konzertsaal Mozarteum

In der Liebfrauenkirche Westerburg veranstaltet der Förderverein am kommenden Samstag, den 11. März, ab 19 Uhr ein Spitzenkonzert mit dem national und international ausgezeichneten „ensemble vocale Lindenholzhausen“. Die Leitung hat Musikdirektor Andreas Jung, die Orgelbegleitung erfolgt durch Dr. Gerold Beck. Der Eintritt ist für alle frei. Die Kirche ist beheizt.

Weiterlesen

Obstbäume fachgerecht schneiden in Elbingen

NABU und Masgeik-Stiftung informieren

Am 4. März 2023 lädt die Ortsgemeinde Elbingen alle Interessierten zu einem ausführlichen Obstbaumschnittkurs nach Elbingen ein. Geleitet wird der Kurs vom Naturschutzreferenten Philipp Schiefenhövel der Will und Liselott Masgeik-Stiftung sowie Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen. Im Theorieteil, der um 10 Uhr im Bürgerhaus, Alte Gasse 1 stattfindet, werden in einem bilderreichen Vortrag die wichtigsten Hintergründe

Weiterlesen

Landesweite Umfrage zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz

Nicht singende Personen sind insbesondere gefragt

Nach der ersten großen Studie zum Chorsingen im Jahr 2018 startet der Chorverband Rheinland-Pfalz nun, fünf Jahre später, erneut eine landesweite Umfrage. Zur Teilnahme sind alle in Rheinland-Pfalz wohnenden Personen aufgerufen. Der Online-Fragebogen steht bis zum 6. April unter https://rlp-singt.de/umfrage-chorsingen bereit. Die Beantwortung des Fragebogens erfolgt vollkommen anonym, ohne Rückschlüsse auf die

Weiterlesen

Jeden Monat: Samstagstour im Stöffel-Park

Ein Blick hinter die Kulissen - Einladung zur Entdeckertour 

Ein Blick hinter die Kulissen wird bei dieser Entdeckertour geboten, die einmal monatlich am Samstag (von März bis Oktober) im Stöffel-Park stattfindet. Erster Termin ist am Samstag, 4. März, 15 bis 16 Uhr.
Die Besuchersaison beginnt, die Türen öffnen sich. Und jetzt kann man jemanden gebrauchen, der Licht hinter die rostig-verwegene Kulisse des Stöffel-Parks bringt. Was war hier los? Was tut sich jetzt? Schon alleine zu

Weiterlesen